Ein Röntgendetektor soll klären was die Dunkle Energie ist
Ganze sieben Röntgenteleskope sollen dafür zum Einsatz kommen. An Bord eines dieser Teleskope wird ein vom Max-Planck-Institut extra für diese Mission entwickelter hochempfindlicher Röntgendetektor sein. Das Besondere daran: noch nie zuvor ist es gelungen einen Detektor zu entwickeln der in einem Wellenlängenbereich von unter einem bis zu 50 Nanometer arbeitet und dabei alle weiteren Spektren herauszufiltern.
Ein wichtiger Schritt zur Entschlüsselung des Universums
Das der Detektor funktioniert haben Wissenschaftler der Physikalisch-Technischen-Bundesanstalt unterdessen bereits beweisen können. Das Ziel die Dunkle Energie zu entschlüsseln scheint also in greifbarer Nähe und ein weiterer Schritt zur Klärung astrophysikalischer Fragestellungen wäre getan.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen